Sachkundenachweis Kurs vom 23. September 2023 Theorie, Prüfung, Praxis
Folgende Themen werden an diesem Kurs behandelt:
Gesetzliche Grundlagen
Die Vermittlung der Grundlagen erlaubt es dir, dein Hobby unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben, zu geniessen.
Erläutert werden (BGF) Bundesgesetz über die Fischerei, (TSchG) Tierschutzgesetz, (GSchG) Gewässerschutzgesetz und die dazu gehörenden Verordnungen und kantonalen Gesetze.
Allgemeine und besondere Fischkunde
Von den wichtigsten Merkmalen der einheimischen Fische über den Körperbau und die Laichstrategien bis zu den Krankheiten werden die Themen verständlich vermittelt. Schonzeiten, Schonmasse und die im Kanton Bern wichtigsten Fischarten werden erklärt und besprochen.
Gewässerkunde
Fische stellen an ihre Lebensräume grosse Ansprüche. Wir behandeln Themen wie: spezielle Lebensräume für die Fische, Gewässerarten, Gefahren der gemeinsamen und vielseitigen Nutzung der Gewässer. Restwasser, Renaturierung und die Gefahr der Schwall / Sunk – Problematik für die Wasserlebewesen.
Angeltechnik und Gerätekunde
Basiswissen über die Angeltechniken, Geräte und Köder wird demonstriert und besprochen.
Der Fisch nach dem Fang
Das Aufbewahren, Haltbarmachen und die Zubereitung von Fischen wird behandelt.
Erfolgskontrolle
Die Erfolgskontrolle basiert auf 50 Fragen aus einem Katalog von 150 Fragen, davon müssen 40 richtig beantwortet werden. Sie kann sowohl elektronisch mit dem Smartphone, Tablet-PC, Laptop oder auch ganz einfach auf einem Frage-Antwortbogen gemacht werden.
Praxisteil
Wir werden am Nachmittag an einem Fischteich den praktischen Teil absolvieren.
Jeder Teilnehmer wird seine Fische nach den gesetzlichen Vorgaben drillen, anlanden, messen, betäuben und mit dem richtig ausgeführten Kiemenschnitt entbluten.
Der erste gefangene Fisch ist im Kursgeld eingeschlossen, weitere gefangene Fische gehen zu Lasten des Kursteilnehmers.
Anmeldung
Anmeldung bei www.anglerausbildung.ch.
Anschliessend bekommst Du eine Anmeldebestätigung mit einem Einzahlungsschein.
Die Rechnung für die Kurskosten muss innert 10 Tagen beglichen sein.
Die Anmeldung ist erst ab Eingang der Zahlung gültig
Volltreffer: Sachkundenachweis Kurs am 23. September! 🎣
Der heutige Sachkundenachweis Kurs, geleitet von Bruno Horisberger, war ein voller Erfolg mit einem ausgebuchten Haus voll motivierter Teilnehmer! 🌟
Wir tauchten tief in die gesetzlichen Grundlagen ein und erforschten die faszinierende Welt der Fischkunde. Das umfassende Wissen von Bruno über das Bundesgesetz über die Fischerei, Tierschutzgesetz und Gewässerschutzgesetz hat uns allen wertvolle Einblicke gewährt. Rechtssicherheit: Check! ✅
Die Teilnehmer wurden in die allgemeine und besondere Fischkunde eingeführt, und die Sektion zur Gewässerkunde hat uns die Bedeutung der nachhaltigen Gewässernutzung näher gebracht. 🌊
Mit einer soliden Basis in Angeltechnik und Gerätekunde, geleitet von Bruno, sind wir nun bereit, unser Angelabenteuer verantwortungsvoll zu beginnen. 🎣
Nachdem wir über die richtige Handhabung und Zubereitung von Fischen diskutiert hatten, testeten wir unser neu erworbenes Wissen in der Praxis.
Ein großes Dankeschön an Bruno Horisberger für die lehrreiche und unterhaltsame Leitung des Kurses, und an alle Teilnehmer für ihre aktive Beteiligung und ihren Enthusiasmus. Ihr habt den heutigen Tag wirklich bereichert! Wir wünschen allen Petri Heil !
#sachkundenachweis #angelfischerei #lernspaß #Erfolgskontrolle #motivierteteilnehmer #wohlensee #fvwohlensee ... Mehr lesenweniger lesen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren