Hier erfährst du, wie du dein Patent online erwerben kannst und was es mit dem Hegebeitrag auf sich hat.
Jede Person, ob mit oder ohne Wohnsitz im Kanton Bern, kann ein Fischereipatent für die Patentgewässer im Kanton Bern erwerben, sofern sie nicht mit einem Patententzug oder einem Fischereiverbot belegt ist. Der Wohlensee ist ein solches Patentgewässer, das auf 481 Meter über dem Meeresspiegel liegt und eine maximale Tiefe von 20 Metern aufweist.
Um dein Patent zu erwerben, folge diesen einfachen Schritten:
1. Informiere dich über die Patente und die Preise: Bevor du dein Patent kaufst, solltest du dich über die verschiedenen verfügbaren Patente und ihre Preise informieren.
2. Sachkunde-Nachweis (SaNa): Für Jahres- und Monatspatente benötigst du einen gültigen Sachkunde-Nachweis. Die Kurse werden vom Netzwerk Anglerausbildung durchgeführt. Falls du deine Bescheinigung nicht mehr zur Hand hast, kann die Geschäftsstelle ein Duplikat für dich ausstellen.
3. Mitgliedernummer des BKFV: Als Mitglied des Fischereivereins Wohlensee, der Teil des Bernisch Kantonalen Fischerei-Verbands (BKFV) ist, erhältst du eine Mitgliedernummer. Mit dieser Nummer bist du von der Zahlung des Hegebeitrags befreit. Falls dir deine BKFV-Nummer nicht bekannt sein sollte, wende dich an unseren Sekretär Mathias Tschannen. Wenn du Mitglied in einem anderen Fischereiverein bist, frage bei deinem Verein nach, ob das Gesuch um Befreiung vom Hegebeitrag bewilligt wurde.
4. Bestellung des Patents: Du kannst dein Patent online bestellen oder es bei einer der über 30 Agenturen im Kanton Bern beziehen. Für den Onlinebezug benötigst du eine gültige E-Mail-Adresse und eine Kreditkarte, Postkarte oder Twint.
Beachte bitte, dass das Angelfischerpatent, insbesondere die Fischfangstatistik, immer in Papierform am Wasser mitgeführt werden muss. Digitale PDF-Dokumente oder Screenshots von Fangstatistiken werden von der Fischereiaufsicht nicht akzeptiert, da sie nicht am Wasser ausgefüllt werden können.
Wir freuen uns auf zahlreiche Angelfreunde am Wohlensee. Bei Fragen stehen wir dir jederzeit zur Verfügung. Viel Spaß beim Fischen!
Volltreffer: Sachkundenachweis Kurs am 23. September! 🎣
Der heutige Sachkundenachweis Kurs, geleitet von Bruno Horisberger, war ein voller Erfolg mit einem ausgebuchten Haus voll motivierter Teilnehmer! 🌟
Wir tauchten tief in die gesetzlichen Grundlagen ein und erforschten die faszinierende Welt der Fischkunde. Das umfassende Wissen von Bruno über das Bundesgesetz über die Fischerei, Tierschutzgesetz und Gewässerschutzgesetz hat uns allen wertvolle Einblicke gewährt. Rechtssicherheit: Check! ✅
Die Teilnehmer wurden in die allgemeine und besondere Fischkunde eingeführt, und die Sektion zur Gewässerkunde hat uns die Bedeutung der nachhaltigen Gewässernutzung näher gebracht. 🌊
Mit einer soliden Basis in Angeltechnik und Gerätekunde, geleitet von Bruno, sind wir nun bereit, unser Angelabenteuer verantwortungsvoll zu beginnen. 🎣
Nachdem wir über die richtige Handhabung und Zubereitung von Fischen diskutiert hatten, testeten wir unser neu erworbenes Wissen in der Praxis.
Ein großes Dankeschön an Bruno Horisberger für die lehrreiche und unterhaltsame Leitung des Kurses, und an alle Teilnehmer für ihre aktive Beteiligung und ihren Enthusiasmus. Ihr habt den heutigen Tag wirklich bereichert! Wir wünschen allen Petri Heil !
#sachkundenachweis #angelfischerei #lernspaß #Erfolgskontrolle #motivierteteilnehmer #wohlensee #fvwohlensee ... Mehr lesenweniger lesen
0 KommentareAuf Facebook kommentieren